Die Serie ist eine Comedy Mystery Krimi Serie, welche von BBC Birmigham produziert wurde. Es gibt bis jetzt vier Staffeln, allerdings wurden bis jetzt nur die ersten drei Staffeln aus dem
Englischenübersetzt. Die Hauptfiguren werden von Jo Joyner, Mark Benton und Patrick Walshe verkörpert.
Inhalt:
Der ehemalige Detective Inspector (DI) Frank Hathaway, heute ein hoch verschuldeter Privatdetektiv, lernt Luella Shakespeare kennen, als sie ihn beauftragt, den Verlobten zu untersuchen, den sie
online kennengelernt hat. Hathaway und sein Assistent Sebastian Brudenell finden heraus, dass der Verlobte ein Betrüger ist. Sie erstatten Luella Bericht, aber ihr Verlobter beruhigt sie und die
Hochzeit findet statt. Als ihr neuer Ehemann bei der Feier getötet wird, gerät Luella von der örtlichen DI Christina Marlowe, die Franks Junior war, des Mordes verdächtigt.
Luella wird mit Frank und Sebastian zusammengebracht, um das Geheimnis der Vorfälle zu lüften, und nachdem ihr Name reingewaschen ist, verwendet sie ihre wiedergefundenen Ersparnisse, um sich in
Franks Geschäft einzukaufen. Ihr einziger Angestellter, Sebastian Brudenell, ist ein junger, aufstrebender, von der RADA ausgebildeter Schauspieler, der seine Fähigkeiten einsetzt, wenn verdeckte
Ermittlungen erforderlich sind. Er lebt über einer Theaterkostümiererei, die von Gloria Fonteyn geführt wird.
Die Serie ist eine Wohlfühlserie. Sie hat ein tolles Setting in England. Die Figuren Lu, Frank und Sebastian sind toll gespielt und charakterisiert wurden. Frank, der etwas muffelige
Ex-Polizisten mit dem Herz am rechten Fleck. Lu, die mit ihrer Intelligenz immer wieder überrascht. Sebastian, welcher ein solcher Wohlfühlcharakter ist und mit seinen Kostümen und
Undercovereinsätzen immer sein Schauspieltalent beweist.
Aber auch die immer wiederkehrenden Nebencharakter mochte ich sehr, obwohl einige in den Staffeln auch nicht mehr bis zum Ende da sind. DI Marlow mochte ich sehr, leider spielt die Figur in
Staffel 3 schon nicht mehr mit. Dafür haben wir eine neue Polizistin bekommen, Viola, welche auch sehr gut ist.
Die erste Folge war gut um reinzukommen und damit sich die Figuren kennenlernen, aber sie war nicht wirklich „spanned“. Es ist halt eine typische 1. Folge.